Christian Meyer-Landrut

Seit mehr als 20 Jahren entwickelt Christian Meyer-Landrut mit seinem Weimarer Architekturbüro Groß- und Industriebauten für ganz Deutschland. Dabei versteht er sich als Zeuge seiner Zeit, der mit scharfem Blick die aktuelle Architekturlandschaft seziert.

Kundenzitat

»Ich danke Anja und Lars für ihre liebenswürdige und unermüdliche Bereitschaft, meine Arbeit mit kritischem Auge zu begleiten – sie zu formen, gestalten und koordinieren.«

Christian Meyer-Landrut

Autor und Architekt

Vorschau

57 wilde Gerichte aus dem Wald

Hier geht's zum neuen Buch.

Meer
MEHR ANZEIGEN
Coronata
MEHR ANZEIGEN
Deserta

deserta

Welche Spuren Kriegserlebnisse hinterlassen, bleibt für die Nachgeborenen letztlich unbegreifbar. „deserta“ ist der Versuch Christian Meyer-Landruts, sich seinem Vater anzunähern, zu verstehen, wie es in seiner Seele ausgesehen haben mag, der mit 17 Jahren als Soldat an der Ostfront die Schrecken des Krieges erleben musste.

Anhand von Fragmenten aus Erzählungen seines Vaters sowie Berichten von dessen Bruder hat er sich herangetastet, die Geschichten miteinander verwoben und seinen Vater direkt angesprochen, ihn bei seinem Namen gerufen. So ist „deserta“ das Ergebnis einer sehr persönlichen Spurensuche, einer Annäherung an unbeschreibliche und unausgesprochene Erfahrungen, die bis heute nachwirken – deserta: wüst und leer – und die es zu überwinden gilt. 

MEHR ANZEIGEN
Der Klang des Kreises

Der Klang des Kreises

Das Buch ist eine Reise durch Japan voller schöner, bewegender und überraschender Momente. Gebunden als Schweizer Broschur mit rotem Band, einem Titelschild und handgeprägter Initialmarke. 

Der Klang des Kreises
Der Klang des Kreises
Der Klang des Kreises
Der Klang des Kreises
Der Klang des Kreises
Der Klang des Kreises
Der Klang des Kreises
Der Klang des Kreises
Der Klang des Kreises
Der Klang des Kreises
Der Klang des Kreises
Der Klang des Kreises
Der Klang des Kreises
Der Klang des Kreises
MEHR ANZEIGEN
Architekturbuch 

Die Architektur der Bilder

Alles eine Frage der Haltung: Darf ein Architekt mehr sein als Dienstleister? Findet er noch Raum für Gesellschaftskritik? In dem von uns gestalteten Buch steht Meyer-Landruts Haltung im Mittelpunkt: zu den Bauten, zu ihrer Funktion, zu seinen Auftraggebern. Ivo von Renners Bilder setzen diesen Ansatz passend in Szene - immer menschlich, immer atmosphärisch, gern mit einem Augenzwinkern.

MEHR ANZEIGEN
MEHR ANZEIGEN
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner
© Ivo von Renner, 2018
MEHR ANZEIGEN
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner, 2018
© Ivo von Renner
© Ivo von Renner, 2018
Ausstellung
Bilder, Buch und Bauten
Die surreal-künstlichen Qualitäten der Bildwelten finden im ehemaligen Umspannwerk in Jena einen passenden Rahmen. Hier feiert Meyer-Landsrut neben der Vernissage und Buchpräsentation auch 20 Jahre seines Architekturbüros. Mit dabei: mehr als 100 Gäste und klassische Lieder von Satie, Poulenc und Kreisler.
Ausstellung im ehemaligen Umspannwerk Jena
Ausstellung im ehemaligen Umspannwerk Jena
Christian Meyer-Landrut
MEHR ANZEIGEN
Weitere Projekte

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten uns persönlich kennenlernen? Dann nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns darauf!


news@rosendahl-berlin.de

+49 30 440 128 00

Bitte warten