BAGFW
Von Menschen für Menschen
In der Bundesarbeits­gemeinschaft der Freien Wohlfahrts­pflege arbeiten die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrts­pflege zusammen. Ihr gemeinsames Ziel ist die Sicherung und Weiter­entwicklung der sozialen Arbeit durch gemeinschaftliche Initiativen und sozial­politische Aktivitäten.
Michael Groß, Präsident der BAGFW und Präsident des Arbeiterwohlfahrt Bundesverbandes begrüßt und eröffnet die Verleihung des Deutschen Sozialpreis.
©
Preisträgerin des Deutschen Sozialpreis
©
Angela Merkel beim Deutschen Sozialpreis
©
Namhafte Politikerinnen und Politiker, so. z. B. Dr. Angela Merkel, Dr. Thomas de Maizière, Andrea Nahles u. v. a. haben in den letzten 50 Jahren mehr als 200 Journalistinnen und Journalisten mit dem Deutschen Sozialpreis ausgezeichnet.
Neugestaltung des Signet des Deutsche Sozialpreis
©
Der Deutsche Sozialpreis wird seit 1971 für herausragende journalistische Arbeiten zu sozialen Themen verliehen. Ausgezeichnet werden Beiträge in den Kategorien Text, Audio, Bewegtbild und Sonderpreis.
Michael Groß, Präsident der BAGFW und Präsident des Arbeiterwohlfahrt Bundesverbandes begrüßt und eröffnet die Verleihung.

2023 erhält der Deutsche Sozialpreis ein neues Signet und einen neu gestalteten Award von uns.
Preisträgerinnen des Deutschen Sozialpreis
©
Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes und Gewinnerin Svaantje Schröder.
Den diesjährigen Sonderpreis gewinnt das Team des TikTok-Kanals @safespace.offiziell vom rbb. Überreicht wurde er von Prof. Dr. Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbandes.
Neugestaltung des Pokal zum Deutsche Sozialpreis
©
Ein neues Logo für Wohlfahrt Digital. Ein gemeinsames Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, gefördert vom Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Es bringt die digitale Welt zu allen, die sie brauchen.
Neugestaltung der Wohlfahrt digital Website
Neugestaltung des Logos der Wohlfahrt digital
Neugestaltung der Wohlfahrt digital Website
Mit der Gestaltung der Jahresberichte, Gesamtstatistiken und Positionspapiere geben wir der BAGFW seit Jahren ein kontinuierliches Erscheinungsbild. Natürlich werden die Publikationen auch barrierefrei und zum Teil in leichter Sprache erstellt. 
Layout und Satz der Publikationen zum Deutschen Sozialpreis
Layout und Satz der Publikationen zum Deutschen Sozialpreis
Layout und Satz der Publikationen zum Deutschen Sozialpreis
Layout und Satz der Publikationen zum Deutschen Sozialpreis
Layout und Satz der Publikationen zum Deutschen Sozialpreis