Formost
Schnörkellos, elegant und immer nur das Beste: Seit 2005 steht Formost für einen ganz besonderen Anspruch – ausgesucht exzellente Produkte. Mit einem ebenso besonderen Gestaltungskonzept haben wir dieser Idee Form verliehen. Neben gut sortierten Produkten finden Kunden hier auch begleitende Beiträge rund um die wirklich „gute Ware“.
- Branding
- Geschäftsausstattung
- Webshop
- Newsletter
- Anzeigen
- Mailings
Kundenzitat
»Die nahtlose Zusammenarbeit von Beratern, Entwicklern und Gestaltern hat dazu geführt, dass Formost als ganzheitliche Marke wahrgenommen wird.«



Wagenfeld Eierlöffel 1956
Wilhelm Wagenfeld war fasziniert von neuen Materialien und entwarf ab 1955 verschiedene Artikel aus Kunststoff, wie z. B. das erste Bordgeschirr für die Deutsche Lufthansa. 1956 entstanden diese praktischen Eierlöffel. Getreu dem Motto, das richtige Leben mit den richtigen Dingen auszustatten, wurden die Eierlöffel schnell zu beständigen Begleitern des Alltags. FORMOST möchte den Geist der Guten Ware, den Wilhelm Wagenfeld prägte, wiederaufleben lassen und präsentiert die Eierlöffel neu im FORMOST-Sortiment.

Wagenfeld Eierlöffel 1956
Wilhelm Wagenfeld war fasziniert von neuen Materialien und entwarf ab 1955 verschiedene Artikel aus Kunststoff, wie z. B. das erste Bordgeschirr für die Deutsche Lufthansa. 1956 entstanden diese praktischen Eierlöffel. Getreu dem Motto, das richtige Leben mit den richtigen Dingen auszustatten, wurden die Eierlöffel schnell zu beständigen Begleitern des Alltags. FORMOST möchte den Geist der Guten Ware, den Wilhelm Wagenfeld prägte, wiederaufleben lassen und präsentiert die Eierlöffel neu im FORMOST-Sortiment.

Wagenfeld Eierlöffel 1956
Wilhelm Wagenfeld war fasziniert von neuen Materialien und entwarf ab 1955 verschiedene Artikel aus Kunststoff, wie z. B. das erste Bordgeschirr für die Deutsche Lufthansa. 1956 entstanden diese praktischen Eierlöffel. Getreu dem Motto, das richtige Leben mit den richtigen Dingen auszustatten, wurden die Eierlöffel schnell zu beständigen Begleitern des Alltags. FORMOST möchte den Geist der Guten Ware, den Wilhelm Wagenfeld prägte, wiederaufleben lassen und präsentiert die Eierlöffel neu im FORMOST-Sortiment.

Wagenfeld Eierlöffel 1956
Wilhelm Wagenfeld war fasziniert von neuen Materialien und entwarf ab 1955 verschiedene Artikel aus Kunststoff, wie z. B. das erste Bordgeschirr für die Deutsche Lufthansa. 1956 entstanden diese praktischen Eierlöffel. Getreu dem Motto, das richtige Leben mit den richtigen Dingen auszustatten, wurden die Eierlöffel schnell zu beständigen Begleitern des Alltags. FORMOST möchte den Geist der Guten Ware, den Wilhelm Wagenfeld prägte, wiederaufleben lassen und präsentiert die Eierlöffel neu im FORMOST-Sortiment.

Wagenfeld Eierlöffel 1956
Wilhelm Wagenfeld war fasziniert von neuen Materialien und entwarf ab 1955 verschiedene Artikel aus Kunststoff, wie z. B. das erste Bordgeschirr für die Deutsche Lufthansa. 1956 entstanden diese praktischen Eierlöffel. Getreu dem Motto, das richtige Leben mit den richtigen Dingen auszustatten, wurden die Eierlöffel schnell zu beständigen Begleitern des Alltags. FORMOST möchte den Geist der Guten Ware, den Wilhelm Wagenfeld prägte, wiederaufleben lassen und präsentiert die Eierlöffel neu im FORMOST-Sortiment.
MEHR ANZEIGEN

Präsentboxen

Präsentboxen

Präsentboxen

Präsentboxen

Präsentboxen

Präsentboxen
MEHR ANZEIGEN

Corporate Design

Visitenkarten

Visitenkarten

Postkartenreihe


Postkartenreihe

Designbrief

Designbrief


Designbrief
MEHR ANZEIGEN
Webshop
»Gute Ware« der bessere Webshop
Entstanden ist ein Webshop mit einem besonderen Einkaufserlebnis. Neben den gut sortierten Produkten findet man auch Beiträge verschiedener Autoren zu Themen aus der Welt der »Guten Ware«.







Weitere Projekte
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten uns persönlich kennenlernen? Dann nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns darauf!
+49 30 440 128 00